Oh Mann (oder auch Frau), ich bin ja so etwas von begeistert! Wahnsinn, was die Parteien alles machen wollen, nach der Wahl. Alle haben jetzt das mit dem Klimawandel kapiert, alle wollen die Arbeitsplätze erhalten, die Möglichkeiten für Kinderbetreuung verbessern, für mehr Wohnraum sorgen, das digitale Netz ausbauen usw., usw.. Die Grünen z.B. wollen ganz viel für alleinstehende Mütter tun. Das klingt wirklich super. Aber wer mich kennt, weiß, dass sich für mich hier wieder eine Frage stellt. Wo sind eigentlich die Väter der Kinder all dieser alleinerziehenden Mütter? Sollten die Väter nicht auch etwas für die alleinerziehenden Mütter tun? Klar, wenn sie das nicht können, muss die Allgemeinheit einspringen. Kein Problem. Geld scheint ja, laut den Aussagen in den „Triells“, genug da zu sein. Es sollen Milliarden für die Zukunftspläne bereitgestellt werden. Und das ohne Steuererhöhungen für die unteren Gehaltsgruppen. Das klingt so gut, ich kann es kaum glauben. Aber man muss es glauben. Die Parteien glauben das offensichtlich selbst, was sie versprechen. Alles wird besser, insbesondere, wenn, nach dem Vorschlag der SPD, das Wahlalter auf 16 Jahre runtergesetzt wird. Genau, wenn Jugendliche wählen dürfen, wird ein ganz anderer Wind wehen. Weg mit den verstaubten Alten, hinein in eine Graffiti-Zukunft. Und wenn wir zukünftig alle nur noch kalt duschen, weil dadurch der CO2-Ausstoß geringer ist und Kühe lernen, auf Toiletten zu gehen, damit durch ihren Urin kein Nitrat oder Lachgas entsteht, kann sich unsere Welt doch zufrieden weiterdrehen. Apropos Lachgas…
Kommentar hinzufügen
Kommentare