Fragen über Fragen
Olaf, mein ehemaliger Nachbar, ist wieder einmal fix und fertig. Er sei in ein tiefes Loch gefallen. In ein dunkles, tiefes Loch. Ich wusste erst nicht, worüber er spricht, aber ich hatte eine Assoziation. Er geht immer die Abkürzung über den Friedhof, wenn er mich besucht. Gottseidank hat er darüber nicht gesprochen. Er fühle sich so leer, sagt er. Wochenlang, während der Olympiade, seien seine Tage ausgefüllt gewesen mit Vorläufen, Qualifikationen und Entscheidungen, Spekulationen und Geschlechtsfragen und jetzt…… Tour de France der Frauen. Ich habe ihn zu Handkäs‘ mit Musik eingeladen. Der Handkäs‘ war nicht durch und an der Musik fehlte die Würze. Und schon war ich wieder bei der Tour de France der Frauen. Obwohl, es war mal ganz kurz ziemlich aufregend, als die Bahnschranke runterging und der Tete de la Course samt Verfolgerinnen einem Zug den Vortritt lassen musste. Sehr aufregend! - Apropos aufregend, ich rege mich ja nicht mehr auf, ich stelle nur noch Fragen. Ich frage mich z.B. warum es Menschen gibt, die im Fitnessstudio nach dem Benutzen eines Gerätes alle berührten Stellen am Gerät desinfizieren. Sollte man das nicht vor dem Benutzen tun? Oder warum Austragende von kostenlosen Zeitschriften und dicken Packen von Lebensmittelwerbung eben diese in Briefkästen hineinstopfen, obwohl die durchnässte Werbung von letzter Woche schon halb aus dem Briefkasten raushängt, da niemand mehr in dem Haus wohnt. Olaf, mein ehemaliger Nachbar will sich jetzt mit diesen Fragen beschäftigen. Er sagt, alles besser wie Tour de France der Frauen.