Gertrud vor der Bundestagswahl 2013:

Isch saan’s eisch, wamma älda werd, brauch ma Humor.  Wann isch frieja annara Baustell vebei geloff bin, hann mir die Aweita nogepiff.  Heit schicke se misch uff die anna Stroßeseit.  Nee, werklisch, ma merkt schunn, dass ma nimmi so wischtisch is, weil ma nix mee zum Bruttosozialprodukt beitrat (beiträgt).

Awwa dann kommt de Wahlkampf.  Un uff eemol simma nimmie die Silbafraktion, nee, do simma die „Best Ager“ un so ebbes vun wischtisch.  Do kommese, die Politika, un mache Werbung fa sich un fa ihr Paddei. Dann veschenke se billische Kuchelschreiba an die Männa un een rotes Reesje an die Fraue.  Ei, jedie Ros vun dem Inda, der wo imma sei Blume in de Kneip um die Eck vekaaft, halt länga.  Un jetzt emol ganz ehrlisch, fa 3 Reesja hätt isch vielleischt mit mir redde losse, awwa fa een lausisch Reesje wähl isch vielleischt doch die Annare.

Frieja sinn die Leit a noch geere wähle gang.  Bei uns in de Palz heeßt des jo, mir gehn „wahle“.  Jo.  Wortteschnisch total vekehrt, awwa mir schwetze so.  Obwohl mir uns a weidaentwickelt hann, mir Pälza.  Losse ma die Vordapälza mol auße vor. 

Das ware a noch annare Zeite.  Do wa die CDU noch christlisch, die SPD noch sozial, die Grüne hann noch gestrickt, die FDP wa fa die Zahnärzt… - un die Fraa hat des gewählt, was ihr Mann gewählt hat…  Das ware noch Zeite… -

 

PS:  Dieses Jahr gab es auch wieder Kugelschreiber...und eine Rose... - Manche Dinge ändern sich eben doch nicht...

 


Kommentar hinzufügen

Kommentare

Brigitte
Vor 4 Jahr

Isch hun soviel gelacht, des hoste schee formuliert . Wunebar zu lesen.