Fachkräftemangel
Ja, das finde ich auch. Wir haben Fachkräftemangel. Habt ihr euch schon mal die „geschmückten“ Tannenbäume in den Städten und Dörfern in unserem Lande angesehen? In den meisten Fällen waren dort keine Fachkräfte am Werk. Einfach Netze oder Stränge von oben nach unten drüber geworfen, Stecker rein, fertig. Und so ein unliebsam geschmückter Baum soll eine romantische, weihnachtliche Stimmung hervorrufen? Bei mir funktioniert das nicht! Auch die schon vor Jahren gepackten Päckchen, die statt Kugeln an den Bäumen hängen, erwecken keine Adventstimmung in mir. Aber, sie sind nachhaltig, da wiederverwendbar. Und das ist ja das Thema unserer Zeit. Nachhaltigkeit. Laut Definition: „…längere Zeit anhaltende Wirkung“. Aha. Auf unsere Nationalmannschaft also nicht anwendbar. Nach dem ersten Tor, sofern sie eins schießen, stellen sie die Nachhaltigkeit total ein, unsere noch verbliebenen Fachkräfte. Ok, ich will ja nicht so viel kritisieren. Ich hoffe ja…. noch….. Uuups, jetzt habe ich mich wohl geoutet. Macht nichts. Es ist WM und ich schaue mir die Spiele an. Vor zwölf Jahren wurde die WM an Katar gegeben, unter welchen Umständen? Keine Ahnung, aber zwölf Jahre lang hat sich kein Mensch über die dort herrschenden Missstände so gestört gefühlt, dass er sich vor dem Hauptsitz der FIFA festgeklebt oder im Züricher Opernhaus das Dirigentenpult besetzt hätte. Und jetzt soll ich mich dafür rechtfertigen, dass ich die WM anschaue? Mein Nachbar spricht schon nicht mehr mit mir. Ok, er hat auch alleine im Auto Maske getragen.
Nee, nee, die FIFA drückt den Fans jetzt die Entscheidung auf und will ihnen ein schlechtes Gewissen machen. Keine Chance!
Übrigens, das neue Lieblingswort einiger Fußballexperten im TV ist das Wort „Momentum“, richtiger, geeigneter Zeitpunkt. Genau der ist jetzt gekommen. Ich sage für heute mit viel Nachhaltigkeit: Bis bald!