Was ist mit den Menschen los?
Gestern Morgen habe ich in Eltville an der Rheingaustraße gewartet, um die Straße zu überqueren. Wenn ich mich recht erinnere, ist auf dieser Straße eine Geschwindigkeitsbeschränkung von 20 kmh, also normalerweise wirklich kein Problem, zwischen den fahrenden Autos eine Lücke zu finden, um auf die andere Seite zu wechseln. Als ich eine Lücke sah, bin ich mit meiner Einkaufstüte auf die Straße um sie, wie gesagt, schnell zu überqueren, als der Fahrer des kommenden Autos die Geschwindigkeit erhöhte, direkt auf mich zu fuhr und erst als das Auto mich fast erwischte, das Lenkrad in die andere Richtung drehte. Er tat das mit einem hämischen Grinsen auf dem Gesicht. Wollte er mich erschrecken?! Ist ihm gelungen. Ich war so schockiert, dass ich nichts tat, als ihm stumm nachzuschauen als er mit seinem Fahrzeug einfach weiterfuhr. Was ist nur mit den Menschen los?
Gleich darauf wurde ich in ein Gespräch involviert, das mich auch total erstaunt hat. Sagte doch eine ehemalige Mitarbeiterin in der Gastronomie, sie fände es super, dass in der Gastronomie jetzt Personalmangel herrsche. Jetzt würde die Gesellschaft endlich merken, was diese Menschen für sie tun. Jetzt, nach dem Lockdown und den reduzierten Stunden, sei niemand mehr bereit, in diese Jobs zurückzukehren und für so wenig Geld zu arbeiten. Klar, dachte ich, es geht ja auch anders. Auf meine Frage, was diese Menschen denn jetzt alle machen, wo sie jetzt Geld verdienen, kam die Antwort, es gäbe sehr viele Stellenangebote in Büros, da würden die Leute sich jetzt bewerben. Aha. Viel Glück! – Was ist nur mit den Menschen los?
(gfJuni2022)
Kommentar hinzufügen
Kommentare
Tja, leider denkt Jeder an sich, selbst zuletzt! Ironie off
Ja, liebe Gerlinde es ist traurig geworden , jeder denkt nur an sich ohne Rücksicht.
Überall ist Personalmangel.