Schwarzarbeit
Schlagzeile heute Morgen: „Arbeitsmarktexperten erwarten Anstieg der Schwarzarbeit“. Nur kurz zur Ordnung meiner Gedanken: Schwarzarbeit verstößt gegen das Steuerrecht und das Sozialversicherungsrecht und ist strafbar.
Nun ist ja das Wort „erwarten“ mindestens zweideutig. Ich kann etwas mit Freude erwarten oder aber ich erwarte etwas mit Nachdruck, was dann eher eine Forderung darstellt. In Bezug auf die Schwarzarbeit bin ich mir jetzt nicht sicher, welche Variante hier zutrifft. Das kommt wahrscheinlich auf die Perspektive an. Perspektive ist das, was dann nicht kommt. Nach der, in erster Näherung für den Arbeitnehmer profitablen Schwarzarbeit, erwartet den Schwarzarbeiter leider in vielen Fällen Jahre später die Altersarmut. Man hat eben nicht genug in die Rentenversicherung eingezahlt. Und deswegen erwartet man von dem ehrlichen, gesetzestreuen Steuerzahler, dass er einspringt und die Rente aufstockt. Dem Unternehmer, der die Schwarzarbeiter beschäftigt und die Sozialabgaben spart, ist das total egal. Nochmal zurück zu „Arbeitsmarktexperten erwarten Anstieg der Schwarzarbeit“. Ich hoffe, diese Erwartung schließt nicht insbesondere unsere Gäste aus der Ukraine ein, die sich arbeitslos gemeldet haben. Das nur so am Rande. Ich erwarte die Eindämmung der Schwarzarbeit, auch wenn wir uns momentan in einer Inflation befinden, die uns alle belastet. Es wird für die Steuerzahler noch viel teurer werden, wenn meine Erwartung nicht erfüllt wird. Apropos, das Wort „Schwarzarbeit“ an sich, ist keine Diskriminierung. Wikipedia erklärt`s. Mit satirischen Grüßen, Eure Gerlinde!
Kommentar hinzufügen
Kommentare