Hi, hi, hi... ich bin "retro"
Ja, ja, der Olaf, mein Nachbar. Er ist schon eine Nummer für sich. Manchmal redet er wirklich dummes Zeug. Mir ist nur nicht klar, ob er das mit Absicht macht, ob er einfach nur gedankenlos ist oder ob er nur so vor sich hinträumt. Ich habe lange darüber nachgedacht und bin letztendlich zu dem Schluss gekommen, dass es am Namen liegen muss. Der Name kommt übrigens vermutlich vom urnordischen Anulaibaz und es gab ihn schon bei den Wikingern. Na gut, so weit will ich jetzt nicht zurückdenken. Ich möchte eigentlich gar nicht zurückdenken. Man muss nach vorne schauen. Und was sehe ich da? Jobcenter statt Arbeitsamt. Ich gebe zu, es hat einige Zeit gedauert, bis mir dieser, sich schon direkt in diesen Wörtern befindliche, Unterschied aufgefallen ist. Ich mag ja etwas „retro“ sein, aber „Job“ klingt für mich immer noch eher wie ein vorübergehendes Ferienengagement und nicht wie eine ernsthafte Arbeitsstelle. Aber sei’s drum, die Gesellschaft ist im Wandel, sie benutzt jetzt auch Lachgas, um sich losgelöst zu fühlen oder einen Kicheranfall zu bekommen. Den bekomme ich auch manchmal, und das ohne Lachgas. Gibt es doch jetzt eine "Partei der Vernunft". Eigentlich dachte ich, dass Vernunft die Grundlage für jegliche politische Ausrichtung sein sollte. Aber so ist das eben mit dem Denken…