Für die Gäste nur das Beste?
So, meine Lieben, was gibt es denn Neues? Schwer, noch Neues zu berichten. Man weiß ja auch gar nicht mehr, was tatsächlich Tatsachen sind. Mittlerweile glaube ich nur noch, dass 500 g Rindfleisch von einem mir bekannten, regionalen Metzger eine gute Suppe gibt. Ich habe einfach kein Vertrauen mehr, nicht in unsere Regierung und auch nicht in die Mitmenschen. Gestern war ich mit meinem Mann bei unserem Lieblingsitaliener und habe, wie immer, ein Glas Lambrusco bestellt. Ja, liebe Leser, es gibt noch Menschen, die bei Pizza und Lambrusco an ihre erste Pizza als Jugendliche denken. Der erste richtige Freund, die erste Pizza…. Schön war die Zeit. Diese Zeit kommt zwar nicht mehr zurück, aber die Erinnerung bleibt. Vorausgesetzt, der Lambrusco schmeckt und die Pizza ist gut belegt. Obwohl die Preise in den letzten Monaten fast überall merklich gestiegen sind, haben sich so manche Gerichte und Getränke zusätzlich in ihrem Geschmack verändert. Der Lambrusco gestern war nicht mehr spritzig, die Farbe war heller, er schmeckte schal und die Pizza war nicht mehr so gut belegt, wie wir es in diesem Lokal gewöhnt waren. Meine Frage, ob der Lambrusco ein anderer sei, wurde mit „ja“ beantwortet. Das war ehrlich, aber natürlich mutmaßt man in dieser Situation, dass der Einkaufspreis hier vorrangig war. Und das stört mein Vertrauen in die Gastronomie. Die Gäste zahlen mehr, aber die Qualität sinkt trotzdem. Ich möchte das nicht generalisieren, es gibt auch weiße Schafe unter den schwarzen. (Bitte keinen Shitstorm, „schwarzen“ ist klein geschrieben und bezieht sich auf die Schafe). - Jetzt noch eine wirklich wichtige Meldung: Claudia Schiffer vermisst in England die Dr. Oetker Backmischung. Ist das nicht furchtbar?!
(gfMärz2024)