Guten Rutsch!
So, Weihnachten ist vorbei. Aber bevor das Alltagsleben, sprich die Arbeit, wieder losgeht, also für diejenigen, die noch arbeiten, kommt jetzt erst mal der Rutsch ins neue Jahr. Und das kann heiter werden. Ich möchte hier nicht wiederholen, was sich alles in 2024 ändern wird. Man liest die Unverschämtheiten täglich in der Zeitung. Nur eins sei erwähnt: Die Spanne zwischen Lohn für geleistete Arbeit und Bürgergeld wird immer geringer. Ich glaube, der Hubertus Heil hat das vor Kurzem gemerkt. Gratulation! Olaf, mein Nachbar, regt sich nur noch auf. In der Schule war er nicht die große Leuchte, aber dass die Preise steigen werden, sobald die Mindestlöhne steigen, das kann sogar er nachvollziehen. Wo, bitteschön, verbirgt sich hier nur annähernd ein Sinn. Wenn dann demnächst im Gastgewerbe die Mehrwertsteuer wieder auf 19% erhöht wird, müssen die Gäste nicht nur die Frechheit verdauen, dass bei der Reduktion der MWSt. auf 7% an den Preisen nichts zu merken war, sondern sie müssen ganz bestimmt wiederum mit erhöhten Preisen rechnen. Ich habe Olaf beruhigt und ihm erklärt, dass wir dummen Bürger von dem miserablen Management unseres Landes bald nicht mehr so viel mitbekommen werden, da Mitte des kommenden Jahres Cannabis legalisiert werden wird, Und das wird lustig werden. Dann setzen wir uns alle wie damals in Woodstock auf eine Kuhwiese und singen „With a Little Help From My Friends…