Mit mir kann man's ja machen...
Ich frage mich oft, ob auf meiner Stirn „Mit mir kann man’s machen…“ geschrieben steht. Anders kann ich mir nicht erklären, dass ich immer in Situationen lande, die mir alle, mir gegebene Diplomatie, sowie viel Geduld und Verständnis abverlangen. Vielleicht kann mir mal jemand begreiflich machen, warum Menschen mich um Hilfe bitten und ich anschließend deren Probleme am Hals habe. Natürlich könnte ich mir angewöhnen, NEIN zu sagen, wenn mich z.B. JEMAND bittet, im Internet etwas zu recherchieren – in Facebook, bei Google oder auf sonstigen Plattformen, weil JEMAND nirgendwo angemeldet ist, da man dort bei der Erstellung eines Kontos so viele Informationen über sich selbst preisgeben muss. Aber wenn man hilfsbereit ist, denkt man nicht erst mal darüber nach, ob der Andere Dienste in Anspruch nehmen möchte, die ihm eigentlich gar nicht zustehen, sondern man hilft einfach. Na ja, dieses „einfach“ sagt sich auch so leicht. Manchmal benötigt man Stunden und wenn man danach freudestrahlend dem JEMAND das Ergebnis mitteilt, gehen die Probleme los. „Super, jetzt müssen wir nur noch….“ WIR? – Es gibt kein WIR! - ….aber trotzdem kommen dann 1000 weiterführende Fragen, die ich nicht beantworten kann und will, da ich nicht der JEMAND bin und es mir total egal ist, welche Armlehne am Sitzplatz im Kino die Meine ist oder warum Überraschungseier in Amerika verboten sind. Aber mit mir kann man’s ja machen…. 😊
Kommentar hinzufügen
Kommentare
Ja, mit mir kann man es nicht machen, pasta ,
muss mir auch selber helfen oder lasse es sein.