In der Regel...
Ich bin ja so froh, dass mir das, was ich hier schreibe, einfach so zufliegt. Ich muss nicht lange nachdenken, ich möchte auch nicht lange nachdenken, denn je länger man nachdenkt, um so mehr fängt man an, zu zweifeln. Das kennt man auch in anderen Situationen. Je mehr Eissorten da sind, um so länger braucht man, sich zu entscheiden. Gut, der Vergleich hinkt vielleicht ein bisschen, aber in der Regel verstehen meine Leser, was ich sagen will. In der Regel. Apropos Regel, es gibt jetzt menstruierende Männer und deshalb hat die SPD den Antrag gestellt, auch auf Männertoiletten entsprechende Entsorgungsbehältnisse aufzustellen. Ich lasse das jetzt mal unkommentiert, im Netz gibt es schon viele Meinungen zu diesem Thema. Wenn ihr auch eine Meinung dazu habt, schreibt mir einfach einen Kommentar. Ja, ich bekomme einige Kommentare zu meinen Beiträgen. Die meisten Leser freuen sich über den Inhalt, sind positiv gestimmt und können darüber lachen. Aber es gibt auch einige Leser, die sich eher mit meiner Rechtschreibung und Interpunktion beschäftigen. Für alle, die sich über die Großschreibung von „Jadegrün“ in meinem letzten Beitrag verwundert fühlten, man kann den ersten Buchstaben des Wortes Jadegrün entweder groß oder klein schreiben, je nach persönlichem Befinden, egal, ob man menstruiert oder nicht. Das gilt für alle Farben, das Leben ist bunt!
Kommentar hinzufügen
Kommentare