Er fehlt mir...
Hallo, liebe Leserinnen und Leser,
wir sind wieder gut in Eltville angekommen und wenn man die Abwesenheit einer Küche mit den Augen einer Schildkröte sieht, ist das doch alles nicht so schlimm. Viel schlimmer ist für mich die Tatsache, dass mein Nachbar, der Olaf, nicht mit umziehen konnte. Olaf hat schon manchmal genervt, aber er hat mich auch inspiriert. Olaf hatte täglich neue Schlagwörter im Petto. Wahrscheinlich würde er jetzt bei mir klingeln, das Wort Scheinvaterschaft in den Ring werfen und versuchen, mir in dieser neuen Sprache, genannt „Einfache Sprache“, zu erklären, was das ist, damit auch ich es verstehe. Die Tagesschau macht das jetzt im Internet, das mit der „Einfachen Sprache“. Hier meine Frage: Wie einfach soll es denn sein? Wem müssen wir uns denn nach unten angleichen? - Sind wir nicht mit Sätzen wie „Ej, Alda, du blöd?“ oder mit Kommentaren wie von diesem Fußballfan, der seine Meinung zum Rücktritt von Edin Terzic kundtut…
„Sympathisch 100% aber ein guter Trainer nein. In 2 Jahren keine Weiterentwicklung der manschaft . Massive Fehlentscheidungen in der kaderplanung.Can zum Kapitän gemacht. Identität des Vereins komplett verworfen wir standen immer für offensive seit terzic nurnkch für angsthasenfußball Bus parken und kontern. Passt für lich 0,0 zum bvb Danke für die Mühe terzic aber es ist das beste.“
...nicht schon unter jeglichem Niveau angekommen? –
Aber jetzt noch etwas total Erfreuliches. Ich habe auf einem Wahlplakat das Wort “Zukunftslust“ gelesen, ganz einfach und leicht verständlich. Zukunftslust. Die hab‘ ich…, und jetzt hoffe ich, dass in der Nachbarschaft eine Wohnung frei wird – für Olaf !